
ERÖFFNUNG // SLUB Audiovisuelle Mediensammlung - 30.07.2024
Der neu gestaltete Medienbereich in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) wurde heute feierlich eröffnet. Mit einer modernen Lounge macht die SLUB ihre audiovisuellen Bestände nun leichter zugänglich - analog und digital.
Die Pläne dafür stammen von O&O Baukunst, nach deren Entwürfen die Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek von 1998 bis 2002 erbaut wurde. Nach über 20 Jahren intensiver Nutzung wird die SLUB zu einem Lehr-, Lern- und Forschungsort mit wachsender Bedeutung kollaborativer Arbeitsformen. Eine neue Bibliothek wurde in das Konzept hineingefügt als interaktiver Lern- und Erlebnisraum für Musik und audiovisuelle Medien. Die Funktionen sind in sechs thematischen Inseln gruppiert und die Möbel monochrom in rotem Stoff und Kautschuk gehalten. Die auf dieser Fläche vorhandenen Regale wurden in das neue Konzept integriert.
Die SLUB bewahrt mehr als 200.000 audiovisuelle Medien in ihren Sammlungen, darunter "bedeutendes kulturelles Erbe mit großer Relevanz für die Forschung". Dieser "Schatz" wurde in moderner Form nutzbar gemacht, so Generaldirektorin Karin Stump.